Hauptmenü
verschiedenes zum Schmunzeln
SO WIRD MAN AKTIVER TIERSCHÜTZER:
Du willst also zum Tierschutz? ..........Das ist aber gefährlich!
Es bleibt nie bei einem Hund -
Einer ist gar nichts -
ein Dritter ist einfach -
Ein Fünfter erfreut Dich, mit einem Sechsten wird`s geh`n,
denn ein Haus voller Hunde macht das Leben erst schön!
Warum nicht noch einen -
Sie sind wirklich bezaubernd -
Sabbermäuler in der Küche -
Sie hören aufs Wort und sind gar kein Problem
und wenn`s noch einer mehr ist -
Die Möbel sind staubig -
der Boden ist schmutzig, das Sofa voll Haar!
Der Haushalt, er leidet und kommt viel zu kurz
Schlammpfotenspuren sind unseren Lieblingen schnurz ...
Zeit wird sich schon finden für Besen und Mop ...
Es gibt kaum ein Limit -
Ihre Zahl zu verringern? Der Gedanke macht krank
Ein jeder ist anders -
Ist das Futter auch teuer und der Tierarzt will Geld ...
Die Familie bleibt weg, Freunde lassen Dir Deine Ruh,
Du kennst nur noch Leute, die so leben wie Du!
Die Blumen sind tot -
Das ist der Trott -
Ist es das wirklich wert? Was machst du da bloß?
Doch da kommt dein Liebling -
Sein Blick wärmt dein Herz und um nichts in der Welt
gäbest du einen her -
Die Winter sind nass, dass es einen oft graut,
alle Hunde sind schmutzig -
Viele Tage sind grässlich -
denn die Hunde auf dem Sofa -
Die Hunde, die Sorgen ...
die Arbeit, die Spannung, die Gedanken an morgen ...
Es muss wohl was wert sein, und es muss dir was geben,
denn sie lieben Dich alle, die Hunde in deinem Leben!
Alles hat sich verändert -
Doch du liebst deine Hunde und deine Seele ist reich!!
Bist Du ein wahrhaftiger Hundemensch ???
1.Dein Hund bekommt teures Premium-
2. Du hast weit mehr Hundebetten, Leinen und Halsbänder als Hunde.
3. Du benutzt das gleiche Hundeshampoo wie Dein Hund.
4. Du vergisst nie den Geburtstag Deines Hundes (im Gegensatz zum Geburtstag Deines Partners).
5. Du rechtfertigst den Kauf eines großen Autos damit, daß der Hund bequem Platz hat.
6.Du hast Hundeleckerli in jeder Hosen-
7.Du wohnst in Second-
8.Du bist jederzeit bereit für Hundesitting, nicht aber für Babysitting.
9.Du weißt mehr über Hundenahrung als über menschliche Nahrung.
10. Du hast nur Urlaubsfotos, auf denen dein Hund zu sehen ist (manchmal auch ein Mensch).
11.Du hast Halsbänder und Leinen an der Wand hängen, Hundepflegemittel stehen auf dem Fernseher, Hundeknochen und Spielzeug liegen überall herum, vom Wassernapf führen Tropfspuren in alle Richtungen, der Nasenabdruck deines Hundes ist auf sämtlichen Möbeln und Du läßt das alles so, selbst wenn Besuch kommt.
Du kaufst dir nur noch Kleidungsstücke in der Fellfarbe Deines Hundes, damit die Haare nicht so auffallen.
1.Dein Hund schläft auf der Bank und du darunter.
2. Du liegst krumm im Bett, damit deine Hunde Platz haben. Wenn du nicht mehr liegen kannst, gehst du auf die Couch und deine Hunde natürlich auch.
3. Da du deinen Hund nach Möglichkeit überall hin mitnimmst, gestaltest du deine Termine und Verabredungen so, daß dein Hund auf keinen Fall in seinem Schlaf gestört wird, um seinen Spaziergang kommt oder sogar eine Mahlzeit versäumt.
4. Freunde, die Angst vor Hunden haben, überrascht ihr mit einem freudigen Empfang -
5. Du bist eingeschnappt, wenn Gäste die Sympathiebezeugungen Deines Hundes nicht zu schätzen wissen.
6. Die größte Sympathie hast du für Brief-
7. Du bist eifersüchtig, wenn dein Hund -
8.Du möchtest manchmal zurücklecken.
9.Wenn du verreist, ist das Gepäck Deines Hundes prinzipiell umfangreicher als dein eigenes.
10.Du kannst nicht aus dem Beifahrerfenster oder Rückfenster sehen, weil es vollständig mit Nasenabdrücken verschmiert ist.
11.Du magst Leute, die deinen Hund mögen und verachtest diejenigen, die ihn nicht leiden können.
12. Du redest über deinen Hund wie andere Leute über ihre Kinder.
13 Du hast eine extra Decke auf dem Bett, damit es der Hund auch ja bequem hat (oder sollte es heißen, damit du auch eine Decke hast)
14 .Du schaufelst einen Zickzackweg durch den Schnee im Garten, damit der Hund an alle seine Lieblingsplätze kann.
-
Regeln für ein Leben mit dem Hund...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-